Blog
Atomic Design in der Praxis – Part II
Designsysteme zur Organisation von Website-Komponenten werden derzeit als Erfolgsmethode für die Herstellung guter Webprojekten betrachtet. In diesem zweiten Teil der Beitragsserie zu Atomic-Design beschäftigen wir uns mit den Problemen und Lösungsansätzen und schließen mit einem Fazit.
Atomic Design in der Praxis – Part I
Designsysteme zur Organisation von Website-Komponenten werden derzeit als Erfolgsmethode für die Herstellung guter Webprojekte betrachtet. Ein gutes Designsystem stellt nicht nur die Werkzeuge für Designer und Entwickler sowie Komponente und Design-Richtlinien dar, sondern übermittelt abstrakte Elemente wie Markenwerte und Denkweisen. Dies ist wichtig um Designelemente benutzerfreundlich und kontextuell anwenden zu können.